WhatsApp auf der Website einbinden. In weniger als 1 Minute & ohne Plugin.
WhatsApp als Bild oder Icon Installation auf der Website
Im Internet und YouTube kann man mehrere Plugins für die Einbindung von WhatsApp finden. Allerdings gibt es die einfachste Methode, die Kommunikation ohne Plugins zu starten. Da jedes Plugin macht Ihre Website größer und schwerer, sollte man versuchen möglichst weniger davon zu haben.
Also, die einfachste Methode wäre ein WhatsApp-Bild oder Icon hinzufügen und als URL von diesem Bild den folgenden Link einzufügen:
https://wa.me/+4915209436451"
Vergessen Sie dabei nicht, die Nummer in dem oben gegebenen Link zu ändern. Wenn jetzt Ihr Besucher auf Ihr WhatsApp-Bild im Telefon klicken wird, wird sofort Ihr WhatsApp-Konto öffnen und er kann Ihnen gleich Nachrichten schreiben, Fotos schicken oder eine Sprachnachricht hinterlassen. Klickt der Besucher auf Ihr WhatsApp-Bild vom PC, wird er eine WhatsApp-App für Desktop benötigen, um Ihnen eine Nachricht zu senden.
WhatsApp-Verbindung im Text-Editor
Wenn Sie allerdings in einem Texteditor direkte WhatsApp Verbindung machen möchten und kein Elementor verwenden, dann fügen Sie ins Textfeld folgenden Code:
In diesem Code sollten Sie ebenso die Telefonnummer ändern und evtl. den verlinkenden Text, der im backend Erscheinen wird „Via WhatsApp verbinden“ nach Ihrem Geschmack formulieren. Ebenso können Sie einen codierten Text einfügen, bspw. „Hallo“, sodass der Kunden das Begrüßungswort nicht mehr tippen muss, nur als Beispiel.
Teilen den Beitrag über WhatsApp
Um einen Beitrag im Texteditor zu teilen, verwenden Sie den folgenden Code:
Und so wird Ihren Text im Backend aussehen:
Den Beitrag via WhatsApp teilen
Falls Sie Fragen dazu haben sollten oder Unterstützung dabei haben möchten, schreiben oder rufen Sie gerne einfach an.