Probleme & Fragen bei der Überarbeitung einer Website
Wichtige Fragen vor der Überarbeitung einer Website
Bevor man mit dem Redesign einer Website, einer Homepage anfängt, sollte man diese 3 Fragen beantworten:
- Fällt die Zahl der Conversions und die Zeit der Besucher auf Ihrer Website?
- Sieht Ihre Website modern aus? Vergleichen Sie die Websites der führenden Konkurrenten. Wie sehen deren Websites aus?
- Hat Ihre Website eine mobile Version oder ein responsives Design?
Probleme bei der Überarbeitung der Website
Wenn Sie bereits eine gute Position mit gewünschten Keywords erreicht haben und diese behalten möchten, dann stellt sich schon die erste Frage. Verliere ich nicht die Postion nach der Überarbeitung der Website? Dafür sollte man Folgendes berücksichtigen:
- Erstens, die URL Ihrer Website sollte genauso bleiben, ändern Sie die URL Ihrer Website nicht oder soweit es geht, behalten Sie sie. Insbesondere, wenn Sie sich entscheiden sollten, diese selbständig zu erstellen. Die Veränderung von URLs führt zu einer neuen Google-Indexierung und die alten URLs werden den Fehler 404 zeigen, falls Sie keine Weiterleitung eingestellt haben. Deswegen sollte die URL-Änderung vor dem Redesign durchgeführt werden.
- Ebenso sollten Sie alle vorhandenen html-tags behalten, wenn Sie mit Ihren Positionen zufrieden waren (b, i oder H1-H6 ).
- Auch der Wechsel eines CMS ändert komplett Ihren Code und wird von Google zuerst neu indexiert, was auch wiederum die Positionierung Ihrer Website beeinflussen wird.
- Ebenso die Blogs auf den Unterseiten und alle Verknüpfungen, eingehende und ausgehende Links sollten beibehalten werden.
Vorbereitung der neuen Website/Homepage
Konkurrenz-Recherche und neue Ideensammlung
Festlegung der Elemente der Website
Farbpalette der neuen Website
Hier sind die Geschmäcke unterschiedlich. Sehr hilfreich bei der Auswahl der Farbpalette der Website ist „Color-Adobe“. Hier bietet sich an, alle Farbkombinationen mithilfe eines „Farbrads“ anzuschauen. Anbei ist der Link dazu: https://color.adobe.com/de/create/color-wheel. Was ich persönlich genial finde – Sie können einfach ein Bild in der gewünschten Farbpalette hochladen und bekommen die extrahierte Farbpalette für Ihre Website in verschiedenen Nuancen. Da lässt sich definitiv was aussuchen.
Umsetzung des neuen Designs
Zusammenfassung
Im Nachfolgenden fasse ich die wichtigsten Punkte der Überarbeitung der Website zusammen:
- Analyse der besten führenden Konkurrenten Ihrer Branche
- Erstellung der Grobstruktur mit Seitenbeschreibung, Menü und Blöcken der Website
- Wählen die Farbpalette und Schriften der Website
- Erstellung des Prototyps der Website mit allen Blockelementen in WordPress
- Umsetzung des kompletten Designs
- Wichtig: nicht vergessen, bei der Änderung von URLs Weiterleitungen zu machen und html-tags von der alten Website zu übernehmen, um das Ranking nicht zu verlieren
- Nach der Indexierung der neuen Seiten neue Elemente hinzufügen und die Auswirkung auf das Ranking beobachten.